Sie träumen von einem eigenen Gartenbrunnen?
Die Idee und Beratung
Sie haben den Wunsch, Ihren Garten mit einem eigenen Brunnen auszustatten. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten, Ihren individuellen Anforderungen und den geologischen Gegebenheiten in Ihrer Region.
Genehmigungen und Anzeigepflichten – Wir begleiten Sie bei jedem Schritt
Ein eigener Brunnen auf Ihrem Grundstück ist nicht nur eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung, sondern auch an bestimmte behördliche Vorschriften gebunden. Sollten Genehmigungen erforderlich sein, unterstützen wir Sie umfassend bei der Beantragung und stellen sicher, dass alle behördlichen Auflagen eingehalten werden.
Beratung zu Genehmigungs- und Anzeigepflichten:
Je nach Region und Zweck der Brunnennutzung (z. B. Gartenbewässerung oder Wasserentnahme für andere Zwecke) ist eine Genehmigung oder Anzeige des Brunnens bei den zuständigen Behörden vorgeschrieben.
Begleitung bei der Antragstellung:
Wir unterstützen Sie gerne beim Ausfüllen der Genehmigungsunterlagen und sorgen dafür, dass alles korrekt und vollständig eingereicht wird, um den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Wasserschutzrechtliche Vorgaben:
Falls Ihr Grundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt, kümmern wir uns um die Einhaltung spezifischer Regelungen.
Einhaltung behördlicher Auflagen:
Von der Auswahl des Standorts über die Tiefe des Brunnens bis hin zur Art der Nutzung – wir sorgen dafür, dass Ihr Brunnen den behördlichen Standards entspricht.
Wir verwenden ausschließlich zugelassene blaue Brunnenrohre, die den Anforderungen des Brunnenbaus gerecht werden.
Nachweis der Anzeige:
Für private Gartenbrunnen ist in vielen Regionen eine Anzeige des Brunnens bei der zuständigen Wasserbehörde erforderlich, auch wenn keine Genehmigungspflicht besteht.
Warum Genehmigungen wichtig sind:
Die behördlichen Auflagen und Anzeigepflichten dienen dazu, den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen sicherzustellen. Durch unsere Unterstützung stellen Sie sicher, dass:
- Ihr Brunnen gesetzeskonform ist.
- Keine rechtlichen Probleme bei der Wasserentnahme entstehen.
- Ein nachhaltiger Umgang mit dem Grundwasser gewährleistet wird.
Die Brunnenbohrung
Nun startet der wichtigste Schritt – die eigentliche Bohrung. Mit unserem hochmodernen und leistungsstarken Bohrgerät arbeiten wir präzise und effizient, um die Grundwasserschicht zu erreichen. Dabei achten wir auf eine sorgfältige Ausführung, um die Stabilität und Langlebigkeit des Brunnens zu gewährleisten.
Nach der Bohrung wird das Brunnenrohr schrittweise eingesetzt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, für den Brunnenbau zugelassene Rohre, die optimal für den Einsatz unter den gegebenen Bedingungen geeignet sind. Diese sorgen für eine sichere Führung des Wassers und schützen den Brunnen langfristig.
Wir überwachen parallel den gesamten Bohrprozess, führen gegebenenfalls Anpassungen durch und stellen sicher, dass die Bohrung den behördlichen Anforderungen sowie den geologischen Gegebenheiten vor Ort entspricht. Ziel ist es, eine zuverlässige Wasserentnahmequelle zu schaffen, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Installation der Pumpe
Nach Abschluss der Brunnenbohrung beginnt der entscheidende Schritt, der Ihren Brunnen vollständig funktionsfähig macht: die Installation der passenden Pumpe. Dieser Prozess ist essenziell, um das Grundwasser zuverlässig und effizient für Ihre individuellen Bedürfnisse nutzbar zu machen.
Unser Angebot umfasst die Installation von verschiedenen Pumpensystemen, die wir speziell auf die Tiefe Ihres Brunnens, die geologischen Gegebenheiten und den Verwendungszweck abstimmen. Zu den gängigsten Optionen gehören Tiefbrunnenpumpen, die ideal für tiefe Brunnen und eine hohe Förderleistung geeignet sind, sowie selbstansaugende Hauswasserwerke, die sich optimal für eine komfortable Wasserversorgung im Haushalt oder Garten eignen.
Ablauf der Pumpeninstallation
Beratung und Auswahl der passenden Pumpe:
Gemeinsam mit Ihnen klären wir, welche Art von Pumpe für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Dabei berücksichtigen wir die benötigte Förderleistung, den Druck und die geplanten Verwendungszwecke, wie z. B. die Gartenbewässerung, das Befüllen von Pools oder die Nutzung als Hauswasserwerk.
Fachgerechte Montage:
Nach der Auswahl installieren wir die Brunnenpumpe präzise und sicher. Tiefbrunnenpumpen werden direkt in den Brunnen eingebracht und auf die optimale Fördertiefe eingestellt. Selbstansaugende Hauswasserwerke werden außerhalb des Brunnens installiert.
Funktionstest und Einweisung:
Nach der Installation führen wir umfassende Tests durch, um die einwandfreie Funktion und Leistung der Pumpe sicherzustellen. Anschließend erhalten Sie von uns eine ausführliche Einweisung in die Bedienung und Pflege der Pumpe, damit Sie diese optimal nutzen können.
Ihre Vorteile:
- Flexibilität: Ob Tiefbrunnenpumpe oder Hauswasserwerk – Sie entscheiden, welche Lösung für Sie am besten passt.
- Komfort und Effizienz: Mit einer optimal eingestellten Pumpe können Sie das Grundwasser einfach und kostengünstig nutzen, ohne Kompromisse bei der Leistung.
- Lösungsorientierter Service: Unser erfahrenes Team sorgt für eine saubere, fachgerechte Installation und steht Ihnen bei allen Fragen beratend zur Seite.
Mit unserer professionellen Installation der Pumpe machen wir Ihren Brunnen vollständig einsatzbereit – für eine zuverlässige, langfristige und umweltfreundliche Wasserversorgung.
Abrechnung und Abschluss
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Arbeiten rund um Ihren Brunnenbau erhalten Sie von uns eine detaillierte und transparente Rechnung. Darin sind alle erbrachten Leistungen und Materialien klar aufgeschlüsselt, sodass Sie einen vollständigen Überblick über die Kosten erhalten.
Unsere Zusammenarbeit endet jedoch nicht mit der Rechnungsstellung: Auch nach Fertigstellung des Brunnens stehen wir Ihnen weiterhin als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Egal, ob Sie Fragen zur Nutzung, Wartung oder Pflege Ihres Brunnens haben oder in Zukunft eine Inspektion oder Reparatur erforderlich sein sollte – unser Team ist stets für Sie da.
Zusätzlich informieren wir Sie gerne über sinnvolle Wartungsintervalle und geben Tipps, wie Sie die Lebensdauer und Funktionalität Ihres Brunnens optimal erhalten können. Unser Ziel ist es, nicht nur einen hochwertigen Brunnen zu bauen, sondern Ihnen auch langfristig eine verlässliche Wasserversorgung zu gewährleisten.
Mit uns haben Sie einen Partner, der Sie nicht nur während des Bauprozesses, sondern auch darüber hinaus begleitet.